Löschgruppenfahrzeug LF20
Löschgruppenfahrzeug (LF 20) der Freiwilligen Feuerwehr Wesel, stationiert beim Löschzug Büderich.
Technische Daten:
- Mercedes-Benz Atego 1630 AF
- Aufbau durch die Firma Rosenbauer
- Automatikgetriebe der Firma Allison
Löschmittel:
- 2.500 Liter Löschwasser
- 200 Liter Schaummittel im Schaummitteltank
Ausstattung:
- Feuerlöschkreiselpumpe Rosenbauer FPN 10-3000
- Schnellangriffseinrichtung S25
- Dachmonitor Rosenbauer RM24
- Monitor, tragbar
- Schaumlöscher HiPress MSA Auer
- Schlauchmaterial
- wasserführende Armaturen
- Stromaggregat Rosenbauer RS14
- Überdrucklüfter Schmitt Easy Power-Air
- Dreibeinstativ mit 2 Scheinwerfern à 1.000 Watt
- Powermoon mit Zubehör
- Tauchpumpe Rosenbauer Nautilus
- Motorsäge Stihl MS 441 C
- 2 Forsthelme
- Schnittschutzgarnitur Stihl, groß
- Schnittschutzgarnitur Stihl, klein
- hydraulisches Rettungsgerät
- Hydraulikaggregat Weber E 70 W-SAH 20
- Schneidgerät RSU 210 Plus
- Spreizer Weber SP53 BS
- Pedalschneidgerät Weber S50-14
- Rettungszylinder Weber RZT 3-1310-XL
- Luftheber mit Steuergerät und Ersatzflaschen
- Hebekissen Vetter Typ V10
- Hebekissen Vetter Typ V24
- Satz Minihebekissen Vetter
- Airbagsicherung
- Verkehrsunfallkasten gemäß DIN 14800-13
- 4 Atemschutzgeräte in der Kabine
- 4 Fluchthauben
- Atemschutzüberwachungstafel
- 2 Chemikalienschutzanzüge
- 2 Hitzeschutzanzüge
- Notfallrucksack
- Rettungsbrett "Spineboard" mit Zubehör
- Tragetuch und Schutzdecke
- Hygieneboard mit Druckluftanschluss
- Steckleiter, vierteilig
- Schiebleiter, dreiteilig
- Multifunktionsleiter